Startseite

Fabian belegt Rang 4 in Braunschweig beim a3Ds-Open 

 

Anlässlich des 5-jährigen Bestehen des KSV Rochade Braunschweig, sowie des 40.Geburtstags des Vereinsgründers Sven Hagemann, richtete Braunschweig im Rahmen der Niedersächsichen Grand-Prix Serie ein 7-Rundiges Open-Turnier aus. Als Zugabe gab es ein starkes IM-Turnier mit einem Altersschnitt von Mitte 20 (auch hier überwog die Jugend).  

 

Fabian machte den Weg nach Braunschweig und belegte am Ende im A-Open mit 5/7 Rang 4 und verpasste somit knapp das Podium und das Preisgeld. 

 

Wer ein wenig Lust auf Taktikrätsel hat, sollte sich den Turnierbericht inkl. einiger Aufgaben anschauen und lösen :).

 

Alle Infos, Ergebnisse, Tabellen gibt es hier Braunschweiger Schachtage: Übersicht – NSV

 

Auf gehts in 7 spannende und taktischen Runden: 

 

Runde 1 gegen Anton Jüttner (DWZ 1671):

 

Zu Beginn war ich recht deutlich in der Favoritenstellung. Doch der Jugendliche vom KSV Rochade BS machte seine Sache sehr gut und hielt sehr lange mit. Erst im Endspiel konnte ich leichte Vorteile generieren, ob es am "SKNB-Springer" lag kann nur vermutet werden :).

 

054f5f67-ce86-44b0-93d3-373c9586e91f

 

1) Warum gewinnt hier Txd7 nebst Sb6 (Mit Figurengewinn) nicht?

 

2) Was ist der *einzige* Weg hier auf Gewinn zu spielen? 

 

Alle Lösungen am Ende des Berichtes. 

 

Kurze Zeit später gab sich mein Gegner dann geschlagen.

 

Runde 2 gegen Friedjof Harms (DWZ 1868):

 

Ich wurde in der etwas zu mutigen Eröffnung komplett am Königsflügel überspielt und stand quasi auf Verlust. Ich konnte mich mit einem Qualleopfer leicht befreien und hatte Druck auf der Uhr und zumindest konnte ich mit meinem Läuferpaar von Taktiken träumen. 

 

Eine sehenswerte gab es hier:

 

c759fa6f-0174-4547-b6c4-79267c7cf80a

 

Wie bestraft schwarz den Zug g3? 

 

Als Ergänzung hätte mein Gegner auch den "Zug des Monats" gönnen können. In einer leicht anderen Zugfolge hätte hier Dh3!! gewonnen :)!

 

a8767d7b-c687-4b6f-b3f4-e6e5f57f73e3

 

Runde 3 gegen Marius Nürenberg (DWZ 1897): 

 

In der Eröffnung konnte ich Marius überraschen und stand schnell sehr gut bis auf Gewinn, aber griff hier wegen einem Rechenfehler leider fehl. 

 

8fae2bb6-bf98-4d4d-a66e-386040e735a6

 

Na wer sieht den Gewinnweg für weiß?

 

Ich habe jedenfalls einen Zug übersehen und ließ ihn wieder zurückkommen und machte ihn so stark das er sogar auf Gewinn stand. Doch in seiner Zeitnot griff er noch einmal fehl und ich konnte durchatmen.

 

a822dde1-d186-47b5-a4e0-3610f17e605d

 

Womit bestrafe ich den Fehler Kc7?

 

Runde 4 gegen Antal Mimkes (DWZ 2089):

 

Im Duell mit dem Setzlistenzweiten kam ich super ins Spiel, tauschte meinen schlechten Läufer und stand super angenehm. Oje warum stellt er einen Bauern ein. 

 

Wie hole ich mir den ab? 

 

1214f157-3882-46d0-9165-c01fe8fcd145 1

 

Naja der Bauerngewinn schadete mir leider eher ... Ich spielte ein paar komische Züge und mein Gegner öffnete die Stellung und bekam Aktivität und eine Gewinnstellung. 

 

Dennoch blieb es taktisch und beidseitig fehleranfällig.

 

Hier habe ich den Lucky Punch auf dem Brett! 

 

9363bafb-92a1-4e94-a4a1-ca054619b460

 

1) Warum verliert mein gespieltes Txe6, obwohl man doch eine Figur gewinnt :(?

 

2) Was ist der Weg für schwarzen Vorteil?

 

Nunja es setzte die erste Niederlage. 

 

Runde 5 gegen Frank Kettner-Nikolaus (DWZ 1926):

 

Es war die dritte starke Eröffnung in Folge von mir und (ohne konkrete Aufgabe) man sieht das bei schwarz einiges schief gelaufen ist mit dem unsicheren K und dem schwachen f8-Läufer. 

 

f8f1f0f0-4958-4ccf-9adf-94024fad2e18

 

Doch im Mittelspiel verrechnete ich mich extrem ärgerlich und musste von vorne anfangen. Wir landeten im 0.0-Doppelturmendspiel. Aber ich hatte immerhin noch Ideen und sowieso Druck auf der Uhr :). Warum ist Tb3-b4 ein großer Fehler, obwohl es der einzige Zug ist der den b-Bauern nicht verliert?

 

2e7231c6-165d-4115-9dab-0c2c48bb0dca

 

Runde 6 gegen Maximilian Vogel (DWZ 2078):

 

Hier fühlte ich mich zwar lange vollkommen in Ordnung, doch die Maschine mag meinen Aufbau nicht, schade :). Dann sehe eine geniale Kombo, doch sie scheitert :(. Ich dachte hier gewinne ich mit Dxd6 eine Figur, warum ist aber das Gegenteil der Fall und ich verliere Material? 

 

9497a963-92e2-4658-8f4b-a5d58530535c

 

Schade, im Endspiel probierte ich zwar noch etwas, aber es war nichts mehr zu "cheaten" und es kam die zweite Niederlage aufs Konto. 

 

3a99f99f-8ef8-4f4f-8a27-628a407b8882

 

Mein Gegner riskierte es nicht, aber Zusatzfrage: Wie ist das Bauernendspiel einzuschätzen nach Kxb6 Sd7 Kb7 Sxb8 Kxb8?

 

Somit war der Turniersieg weg, dennoch wollte ich mich erfolgreich aus Braunschweig verabschieden.

 

Runde 7 gegen Alexander Thieme-Garmann (DWZ 1950):

 

Hier versuchte ich eine Variante von Anna von den DJEM Runde 8 nachzuspielen. Es ging gegen die "Treppe". Ich kam auch sehr gut ins Spiel und hier hatte mein Gegner "Angst" sich mit Sxd4 den Bauern zurück zu holen, da er das aktive Dc1 befürchtete.

 

8f977e62-d8c0-443f-bf4e-4d33896948ca

 

Woran scheitert die Idee? 

 

So hatte ich nach Sa3 einfach einen Mehrbauern und die Kontrolle auf dem ganzen Brett. 

 

Mein Gegner opferte noch eine Qualle für Gegenspiel und es wurde sichtlich kompliziert. Doch uim 40.Zug fand ich ein hübsches Ende der Partie (Ja Txc4 gewinnt auch easy), aber was geht noch schneller?

 

2409a7c9-9a40-4db7-9be4-c2de24d79aae

 

Am Ende reichten die 5 Siege zu Rang 4 und es wird wohl ein kleines DWZ/ELO-Minus geben. 

,

Dennoch war es ein toll organisiertes Turnier was hoffentlich nach Wiederholung schreit. Während Sven sich bei der Siegerehrung diesbezüglich noch alles offen halten wollte, motivierten ihn sein Vorsitzender, der Kassierer, der NSV-Präsident Michael Langer und nicht zuletzt seine Lebensgefährtin auf jeden Fall ein Replay stattfinden zu lassen.

 

Wir sind gespannt :) ...

 

Auflösungen: 

 

Runde 1: 

 

Txd7 scheitert, das der schwarze König sich nicht den Springer auf a8 abholt sondern direkt den d5 einsammelt und dann zum Königsflügel läuft.

 

Einzig klarer Gewinnzug ist Th7! Es droht auf h6 zu nehmen, den K nach c3 zu aktivieren usw usw vor allem kann Schwarz nichts sinnvolles ziehen. 

 

Runde 2:

 

Springer h3!! Denn nach Dxh3 Df3 ist das Matt nicht zu verteidigen!

 

Runde 3: 

 

Das ruhige De2! zwingt schwarz zu unmöglichen Zügen. Doch ich habe bei Lxe7 Sxc2 Lxf8 Sb4! übersehen. Danach habe ich nur einen Bauern mehr, aber schwieriges Spiel. 

 

Tb5! Und der Springer auf c5 geht über die Wupper ... 

 

Runde 4: 

 

Sxc3, bxc3 und Lxa3 

 

Nach Txe6 Dxe6 Kyg7 habe ich Le5 übersehen! Ich kann ihn nicht schlagen wegen Txa7 und ich verliere Dame oder gehe Matt (Auch wenn ich ihn nicht nehme gehe ich Matt). Stattdessen hätte aber Dc4 den gefesselten Springer zum Gewinn ausgenutzt.

 

Runde 5: 

 

b3!! Denn der Turm kommt nicht mehr raus und ich drohe Kb2 Ka3. Auch nach d3 T6xd3 Tg4 Kc3 droht unaufhaltsam f3 mit Turmgewinn

 

Runde 6: 

 

Oje das war grausam, ich dachte Dd2xd6 gewinnt, aber exf2 Kxf2 habe ich noch gesehen Db6 auch, aber nach Se3 Se5! Dxb6 verliere ich nach Sd3+ die Qualität. Stattdessen wäre Sxe3 durchaus spielbar gewesen.  

 

Das Bauernendspiel wäre Remis, aber praktisch einfacher (trotz Minusbauer) für weiß.

 

Runde 7: 

 

Mein Gegner übersah, das die Läuferdiagonale frei wird und er mit Lh5+ einen abzug hätte der meine Dame kostet. 

 

Txg2!! Matt in spätestens 6 Zügen. Denn Kxg2 Dg6 Kh3 Tf3+! Kh4 Dxe4 Kh5 Th3 Matt (Ein Beispiel).