SK Jugend macht Fehlstart perfekt :(
In der zweiten Runde der Jugendliga gastierte unser Nachwuchs beim Lister Turm in Hannover. Wir konnten mit der Stammmannschaft antreten und gingen als leichter nomineller Favorit ins Spiel. Doch nach etwas mehr als 4,5 Stunden Spielzeit stand eine 2-4 Niederlage fest, die bei konsequenter Chancenverwertung sicherlich vermeidbar gewesen wäre.

Wer mehr wissen möchte ...
Aufgrund der Entfernung sind wir natürlich bereits am Samstag angereist. Zusammen mit Jan und Anna fuhr ich vor, während Simon, Felix, Vincent und Nico noch für unsere "Fünfte" antraten (Die auch Dank der Jugendlichen mit 3,5-2,5 gewinnen konnte).
In Hannover trafen wir dann noch unsere ehemaligen (zT passiven) Vereinsmitglieder Wiebke, Sarah und Luca und spielte ein paar Runden "Cabo" bereiteten uns kurz vor, wobei die Prep bei Jan war --) "Najdorf? Dann easy 1-0" selbstbewusst ist er :). Dann ging es noch eine Kleinigkeit essen und gegen 22:30 Uhr kamen die übrigen 4 mit Simon als sicheren Chauffer an.
Ab ins Bett, denn der Wecker klingelt früh ...
Auf in den Kampf:
Fangen wir mit einem Highlight an: Die Kurzform ist: Jan hat seine Vorbereitung aufs Brett bekommen und es stand 1-0!
Etwas detaillierter: Er beherrschte die Eröffnung einfach besser als sein starker Gegner, der durch eine zu langsame Umgruppierung des Springers in Nachteil geriet. Jan dominierte Brett und Gegner und griff forsch an. Hier ist bereits eine Gewinnstellung erreicht, na wer findet auch den stärksten Zug?

Der starke Zug d6! entschied das Spiel! nach Txd6 Txd6 Dxd6 Se4 De7 c3 La5 g5 xg5 xg5 c5 Sf6 Kg7 Dh5 Th8 war Dh6#
Sehr stark gespielt!
Doch der erste Rückschlag kam eigentlich schon deutlich früher, denn Nico verlor früh gegen seinen bisher ungewerteten Gegner einen Bauern. Statt ihn zurückzuschlagen, lief er dem Nachteil die ganze Partie hinterher. Zwar war das Turmendspiel zwischendurch remislich, aber dafür hätte er seinen Turm aktiver platzieren müssen. Am Ende schluckten wir den Ausgleich.
Eigentlich sehr gut kam Felix gegen den Spanier seines Kontrahenten ins Spiel und stand sehr angenehm. Doch er verpasste es seinen auf Abwege gekommenden Springer auf a5 zurück ins Spiel zu holen, schade. Dennoch war die Partie immernoch im ausgeglichenen Bereich. Bis zum Bauernblunder, der gleichzeitig einen unparierbaren Angriff einläutete. Oje, 1-2 hinten.

Anna baute sich zunächst solide auf, auch wenn die Maschine die gegnerische Stellung etwas lieber mochte. Aber das Hauptproblem für beide Akteure war die Zeit. Nach nur 20 Zügen lebte Anna nur noch vom inkrement und ihr Gegner hatte noch 2/3 Minuten. Drama war vorprogrammiert und es war spannend zu sehen, wer zuerst seine Chance nutzt. Beide hatten ihre in einer sehr komplizierten Stellung. Anna`s Chance gab es in folgender Stellung.

Doch es war alles nicht leicht, stattdessen ließ sie kurz darauf die Dame auf f7 einschlagen und ihr Gegner beendete das Spiel mit einem tollen (Applaus!) Damenopfer und einem Zwei-Springer-Matt!

Na wer hätte hier auch mit 60 Sekunden auf der Uhr Dxg6!! gespielt um mit Sf7 nebst Seg5 Matt zu setzen!
Leider 1-3
Simon war der einzige Spieler der relativ deutlich Underdog war. Dennoch das Flügelgambit ist gefährlich und sein Gegner spielte es nicht so gut. So gab es die Angriffsoption die leider nicht ergriffen wurden. Stattdessen behielt er den Minusbauern und lief selber in einen Angriff hinein und musste seine Dame und einige Bauern gegen 2 Türme geben. Er probierte noch etwas, aber die Stellung war nicht zu halten, der Kampf war verloren.
Dennoch noch ein Highlight zum Schluss aus unserer Sicht:
Vincent spielte gegen einen Gegner auf Augenhöhe und stand im Mittelspiel mit leichtem Vorteil da. Doch durch den Abtausch der Türme verflachte die Stellung etwas. Ein mutiger Damentausch, der ihm einen Einzelbauer (Freibauer) brachte wurde die Stellung nochmals angezündet. Zwar verlor Vincent den Bauern, aber sein Läuferpaar und sein Springer waren alle sehr aktiv! So holte er sich den Bauern zurück und gewann kurz danach sogar einen! Als er sich einen Freibauer kreierte brachte er zum Abschluss des Kampfes noch den zweiten Einzelsieg nach Hause.

Sehr dominantes Ende
Insgesamt also 2-4 verloren, oje! Im dritten Spiel am 14.12. sollte dann endlich mal ein Sieg gelingen, damit man nicht komplett in den Abstiegsstrudel rutscht.
Fabian Stotyn