Zweite Mannschaft Meister der Landesliga!


Es bedurfte 17 Spieler, etwa 1350 Kilometer und cirka 69 Stunden, aber es hat sich gelohnt. Am Ende einer sehr erfolgreichen Saison steht der Meistertitel für die zweite Mannschaft!




Über den Verlauf des letzten Spieles sind alle Interessierten sicher schon mehr oder minder informiert, daher spare ich mir an dieser Stelle eine Wiederholung und möchte stattdessen meinen Dank aussprechen an alle, die den Erfolg ermöglicht haben. Vor allem den Stammkräften, die immer auf den Punkt da waren. Aber genauso den vielen Ersatz- und Ergänzungsspielern, die einsprangen, wenn das Team nicht vollständig war und Hilfe benötigte. Nur zwei Teams der Liga schafften es immer 8 Spieler ans Brett zu bringen. Es ist sicher kein Zufall, dass diese beiden Teams in der Endabrechnung Platz 1 + 2 belegen.

An der Punkteverteilung je Brett sieht man sehr gut wie stark wir gerade an den vorderen Brettern gepunktet haben. Insgesamt war das Team ziemlich ausgeglichen besetzt und gerade die jungen Spieler haben ausgezeichnete Leistungen gezeigt! Dies hat uns in so manchem Mannschaftskampf den entscheidenden Punkt gebracht.

 

Brett 1: 6 Punkte
Brett 2: 6 Punkte
Brett 3: 6,5 Punkte
Brett 4: 6,5 Punkte
Brett 5: 6 Punkte
Brett 6: 3 Punkte
Brett 7: 5 Punkte
Brett 8: 4,5 Punkte


Das Fundament bildeten fünf Spieler, die an (fast) jedem Spiel teilnahmen:

Alexander Baisakow (Brett 1, 8 Spiele, 2 kampflose Siege, 3 Punkte aus 6 Partien)

Henk-Jan Paalman (Brett 2, 8 Spiele, 2 kampflose Siege, 3.5 aus 6 Partien)
Ludger Höllman (Brett 3 + 1, 9 Spiele, 1 kampfloser Sieg, 5.5 aus 8 Partien)
Jürgen Meijerink (Brett 2 - 6, 9 Spiele, 5.5 aus 9 Partien)
Jarno Scheffner (Brett 3 - 7, 8 Spiele, 3.5 aus 8 Partien)

Der starke Mittelblock setzte sich zusammen aus:

Alexander Cupido (Brett 4, 4 Spiele, 3 aus 4 Partien)

Jan Van der Veen (Brett 4 + 5, 4 Spiele, 2 aus 4 Partien)
Anna Wilmink (Brett 4 - 8, 4 Spiele, 3.5 aus 4 Partien)
Jan Holtwessels (Brett 5 - 8, 5 Spiele, 3 aus 5 Partien)

Ergänzt wurde das Team durch sehr wichtige Ersatz-/Ergänzungsspieler:

Lars ter Stal (Brett 6, 2 Spiele, 1 aus 2 Partien)

Mart Wennink (Brett 7, 1 Spiel, 1 aus 1 Partie)
Hans-Joachim Schrader (Brett 6 + 7, 2 Spiele, 0.5 aus 2 Partien)
Niklas Brinkers (Brett 7, 2 Spiele, 1 aus 2 Partien)
Hartmut Stinn (Brett 8, 1 Spiel, 0 aus 1 Partie)
Hendrik Geertsma (Brett 8, 2 Spiele, 2 aus 2 Partien)
Anton Visser (Brett 8, 2 Spiele, 0.5 aus 2 Partien)
Luca Wilmink (Brett 8, 1 Spiel, 0 aus 1 Partie)


Allen Spielern eine schöne Sommerpause und eine erfolgreiche kommende Saison!


Nordhorn, 06.05.25

Jürgen Meijerink