Startseite
"Ist doch Wurst" mit Ludger und Fabian siegen beim Gütersloher Open-Air-Turnier
Am gestrigen Samstag fand die dritte Auflage des Open-Air Turniers in Gütersloh statt. Das Turnier erinnert an frühere "Hücker-Aschen" Turniere. Es findet im Parkbad statt, es ist normal ein Glas Bier oder Wein am Brett zu haben. Blöde/Witzige Sprüche gehören genauso dazu wie Partymusik. Alles was das Schachherz höher schlagen lässt eben. Auch die Vereinszugehörigkeit ist unwichtig, man musste eben nur 6 Leute sein.
So bestand unser Team "Ist doch Wurst" aus Fidemeister Felix Meißner, u18-Spielerin (hat dieses Jahr Bronze bei der DJEM gewonnen) WFM Helena Neumann, meine Wenigkeit (CM Fabian), Ludger, Tim Krüger und Theo Kenter. Leider gab es kurzfristig ein paar Absagen, so dass es nicht mehr SKNB-ler waren.
Egal, wir waren nominell favorisiert, starteten aber denkbar schlecht ins Turnier.
Gegen Bielefeld 2 verlor Helena früh, ich verlor meine Dame für ein wenig Kompensation (gg TS). Ludger stand auch schlecht, aber an Brett 5 und 6 holten wir wichtige Punkte. Zudem gewann Felix beim Übergang ins Endspiel einige Bauern. Puh, ich erkämpfe mir noch ein Remis! Ein wichtiges, es sollte der 3,5te Punkt sein. So dass wir Ludgers Niederlage knapp verschmerzen konnten.
Runde 2:
bei schönstem Wetter, gibt es doch nichts besseres :)
Es ging es gegen Bielefeld 1. Also es sollte schwerer werden. Doch Ludger und Tim überzeugten zum 2-0. Helena und ich holten halbe Punkte und auch Felix Endspiel war trotz Mehrbauer "nur" Remis, schade. Aber wieder 3,5 Punkte und Sieg, da Theo an Brett 6 verlor.
Runde 3:
Nächster Gegner war der nominelle Hauptkonkurrent vom Gastgeber. Upps, vorne gibt es die Doppelnull, doch Tim kann verkürzen. Ludger und ich spielen noch. Doch wir drücken unsere starken Gegner und können den Kampf auf 3-2 stellen. Zudem ist an Brett 6 ein T-Endspiel auf dem Brett, normalste Ergebnis Remis und das hätte gereicht. Aber oh nein :(, einzügige Matts kann man nicht mehr rückgängig machen und wir verlieren den ersten MP und haben die schlechteren Brettpunkte.
Runde 4:
Gegen Oelder Sixpack, lief es vorne etwas holprig, aber die ersten beiden Bretter waren von den Gegner auch deutlich stärker als die hinteren 4. So holte Helena ein Remis und ab Brett 3 gewannen wir recht deutlich zum 4,5 Sieg. Gütersloh siegt deutlich gegen Bielefeld 2 und baut den BP-Vorsprung aus. Bekommt aber noch Bielefeld 1 die mit 6-2 MP uns im Nacken sitzen.
Runde 5.
Wir müssen gegen Herford spielen. Felix verliert früh einen Turm. Autsch 0-1. Helena hat sich ihren ersten Sieg für die wichtigste Runde aufgehoben. 1-1. Ludger verliert oje 1-2. An Tisch 1 führt Bielefeld schnell 3-1 gegen Gütersloh. Wir haben es selber in der Hand. Theo holt an Brett 6 den Ausgleich. Kurz danach quetsche ich mein leicht besseres Endspiel zum vollen Punkt. 3-2! Brett 5 standen wir vermutlich am Ende leicht besser, aber für den Turniersieg machte Tim das siegbringende Remis. Er war mit 4,5 Punkten am Ende unser Topscorer. Ich folgte mit 4/5. Ludger holte 3 Zähler.
Somit haben wir es im dritten Anlauf endlich geschafft den Siegerpokal und Sekt zu bekommen :) Gerne im nächsten Jahr wieder, gerne auch wieder mit mehr SKNB-lern.
Fabian Stotyn