Startseite
Dritte Mannschaft erreicht Remis in Lingen
Rein vom Rating her waren wir es, die sich gegen den SV Lingen in der Außenseiterrolle befanden, denn an den ersten drei Brettern lagen wir hier klar hinten, die nächsten vier Bretter waren ungefähr gleich bewertet, nur am letzten Brett lagen wir klar vorne – und exakt hier verschenkten wir sogar den möglichen Matchsieg!
Die Einzelheiten in chronologischer Reihenfolge:
Start nach Maß fürs Oberligateam! 6-2 Sieg im Bezirksderby gegen den SV Hellern
Beide Teams benötigten 3-fachen Ersatz zu Saisonbeginn. Spannenderweise duellierten sich so von den Stammleuten die Meldenummern 2/5/6/7 und 8 :), zudem gab es am achten Brett noch 2 Jugendspieler. Am Ende nach 5 Stunden Spielzeit kann man zusammenfassen: Wir hatten die bessere Bank und eine sehr gute Form an den vorderen Brettern!
Bericht aus Hellern: Oberliga: Nichts zu holen beim Dauerduell – SV Hellern Schach
Durchaus ein seltenes Mattbild zum Abschluss des MKs, und symphatisch sich hier auch matt setzen zu lassen
Aber nun, auf in den Kampf in chronologischer Reihenfolge:
Kein Start nach Maß für die 1.Jugendmannschaft
Am vergangenen Sonntag gastierte der Peiner SV bei uns in Nordhorn zur ersten Jugendligarunde der neuen Saison.
Zwar mussten wir auf Nico verzichten, doch mit Hannes stand ordentlicher Ersatz bereit. So waren wir an allen 6 Brettern nominell favorisiert!
Doch leider spielen DWZ-Zahlen kein Schach, wie wir schmerzhaft erfahren mussten.
Am Ende reichte es leider nur zum 3-3 Unentschieden.
Rein in den Kampf:
Robin gewinnt das Anfängerturnier in Meppen
Heute hat das 6. Jugendturnier für die Anfänger in Meppen stattgefunden. Von Nordhorn sind wir mit 7 Teilnehmern zum Turnier gefahren. Die Konkurrenz war 1 Spieler aus Spelle und 10 aus Meppen.
Alle Ergebnisse gibt es hier: d4-d5: Jugendserie 7.September 2025
In der 1. Runde war die spannendeste Partie an Brett 8, Mohammed Topcu gegen Lennard Jonker, da sich die beiden ein Spiel auf Augenhöhe geliefert haben und verdientes Remis erreicht haben.
Robin hat ein souveränen Sieg eingefahren.
"Ist doch Wurst" mit Ludger und Fabian siegen beim Gütersloher Open-Air-Turnier
Am gestrigen Samstag fand die dritte Auflage des Open-Air Turniers in Gütersloh statt. Das Turnier erinnert an frühere "Hücker-Aschen" Turniere. Es findet im Parkbad statt, es ist normal ein Glas Bier oder Wein am Brett zu haben. Blöde/Witzige Sprüche gehören genauso dazu wie Partymusik. Alles was das Schachherz höher schlagen lässt eben. Auch die Vereinszugehörigkeit ist unwichtig, man musste eben nur 6 Leute sein.
So bestand unser Team "Ist doch Wurst" aus Fidemeister Felix Meißner, u18-Spielerin (hat dieses Jahr Bronze bei der DJEM gewonnen) WFM Helena Neumann, meine Wenigkeit (CM Fabian), Ludger, Tim Krüger und Theo Kenter. Leider gab es kurzfristig ein paar Absagen, so dass es nicht mehr SKNB-ler waren.
Egal, wir waren nominell favorisiert, starteten aber denkbar schlecht ins Turnier.